L-MOUNT

Auf der Photokina in 2018 kündigen die Leica Camera AG, Panasonic and Sigma eine stratgische Partnerschaft an. Die „L-Mount Allianz“ ist geboren.

Die Kunden aller drei Partner werden davon profitieren.

Neben Leica werden von jetzt an auch Sigma und Panasonic sowohl Kameras, als auch Objektive mit dem L-Mount (L-Bajonett) anbieten.

Das L-Bajonett kann sowohl für APS-C, als auch für Vollformatsensoren benutzt werden, wobei sich Panasonic und Sigma anscheinend nur auf das Vollformat konzentrieren werden.

 

(Stand: 06/2022) 

Wir haben eine extra Tabelle mit allen L-Mount Objektiven erstellt, in der Ihr selber nach eigenen Kriterien die Objektive suchen, sortieren und vergleichen könnt. Das sind schon 61 Objektive!

Hier geht es zur der Liste/Tabelle aller L-Mount Objektive.

 

Kameras mit L-Mount

1. APS-C

    • Leica T (16MP, 2014)
    • Leica CL (24MP, 2017)
    • Leica TL2 (24MP, 2017)

2. Vollformat

    • Leica SL (24 MP, 2015)
    • Leica SL2 (47MP, 2019)
    • Panasonic Lumix S1 (24MP, 2019)
    • Panasonic Lumix S1R (48MP, 2019)
    • Panasonic Lumix S1H (24MP, 2019)
    • Sigma fp (24MP Bayer Sensor, 2019)
    • Panasonic Lumix S5 (24MP, 2020)
    • Leica SL2s (24MP, 2020)
    • Panasonic DC-BS1H (24MP, 2021)
    • Sigma fp L (61MP, 2021)

Die Sigma Vollfomratkamera mit Foveon Sensor wurde laut Pressemitteilung verschoben.

Laut einem Interview mit dpreview (02/2020) plant Panasonic auf jeden Fall noch eine „Mittelklasse“ und eventuell noch weitere L-Mount Kameras herauszubringen.

 

Dies ist nur ein kurzer Überblick über das L-Mount System und den aktuellen Status Quo bzgl. Objektiven und Kameragehäusen. Leider findet man dieses Informationen nur sehr schwer auf den offiziellen Herstellerseiten und manchmal sind auf den offiziellen Seiten Objektive gar nicht aufgeführt, obwohl sie schon beim Händler vor Ort gekauft werden können. Wenn Du mehr über L-Mount wissen willst und/oder andere L-Mount User treffen möchtest, um Erfahrungen auszutauschen, Bilder anzusehen etc., dann komme ins Forum.